Sonntag, 2. November 2014

Bunt, flippig, ein Knaller "Sophias vegane Welt" (Rezension) + GIVE AWAY und mehr

Es ist ja noch gar nicht lange her da habe ich Euch ja von meinem Wochenende in Berlin erzĂ€hlt. Beim FoodBloggerCamp gab es eine Person die mich sehr geflasht hat. Sophia Hoffmann bot an beiden Tagen mehrere Sessions an und so landete ich leider erst am 2. Tag bei Ihr. Zuerst erzĂ€hlte sie ĂŒber Supperclubs, ich weiß nicht was uns mehr in den Bann zog, das Thema, die Person, die Ausstrahlung. Im Anschluss kochte ich mit Ihr und den anderen Teilnehmern ein veganes Gericht aus Ihrem aktuellem Kochbuch Sophias vegane Welt* und ich durfte erleben wie entspannt kochen mit einer grĂ¶ĂŸeren Gruppe sein kann.

Edel Books, Rezension, Give Away, Vegan

Habt Ihr schon mal ein Kochbuch von der 1. bis zur letzten Seite durch gelesen? Ehrlich gesagt ich nicht, bis ich dieses Buch in meinen HĂ€nden hatte. Jedes einzelne Wort habe ich aufgesaugt. Zu jedem der 50 Gerichten gibt es eine kleine EinfĂŒhrung bzw. Geschichte. Der Leser erfĂ€hrt sehr viel ĂŒber die vegane KĂŒche, die so bunt, kreativ, wohlschmeckend und so viel Spaß machen kann. Aufgeteilt in Powerfood, Huch vegan, Farben-, Fake- & Funfood und sĂŒsse Spielereien, wird es noch mit herrlich witzige Illustrationen von Anna Kohlweis aufgelockert. Selbstredend das ein Register nach Zutaten am Ende des Buches vorhanden ist.

Getestet habe ich gleich mal das GRÜNE BROT und war ĂŒberrascht wie toll der Teig aufgegangen ist .
Edel Books, Rezension, Give Away, Vegan


Daraus wurden dann verschiedene GRÜNE SANDWICHES - hier bei mir belegte ich ein Brot mit Humus, Avocado und Kresse....

Edel Books, Rezension, Give Away, Vegan

... und das zweite mit Tomaten-Humus mit Rucola.

Edel Books, Rezension, Give Away, Vegan




Sophias vegane Welt* ist perfekt fĂŒr alle Einsteiger, aber auch fĂŒr Neugierige und klar alle die vegane KĂŒche eh schon lieben. Oder so wie ich die gerne mal ein Gericht vegan kocht und genießt. 

Wollt Ihr Sophia  ein bisschen kennenlernen? Dann gibt es zwei Möglichkeiten - schaut mal bei Ihr auf dem Blog oh sophia vorbei oder lest das folgende Interview (es lohnt sich!)...

Edel Books, Rezension, Give Away, Vegan

In Deinem Buch erzĂ€hlst Du das Du mit Deinem Papa gekocht und mit Deiner Mama gebacken hast. Was ist die Leibspeise und was ist das LieblingsgebĂ€ck welches Du mit Ihnen gemacht hast? 

Mhmm, ich habe mich immer gefreut wenn mein Papa nur einen einfachen Linseneintopf gemacht hat (den ich mit ganz viel Essig mag!), denn danach gab es immer selbst gemachten Schokopudding mit gerösteten NĂŒssen drin. Das war ein untrennbares Naturgesetz: Auf Linsen folgt Pudding. Mein Papa hat fĂŒr den Pudding oft Schokoladenreste z.B. von WeihnachtsmĂ€nner und Osterhasen verkocht, so habe ich von kleinauf gelernt Reste zu verwerten. Bei meiner Mama waren es die Mehlspeisen. Rohrnudeln mit ZwetschenfĂŒllung. Apfelstrudel, so dĂŒnn, dass man durch den Teig die Zeitung lesen kann (wenn man will), herrlich. Der zimtige Geruch, der durch die Wohnung weht, eine fantastische Kindheitserinnerung.

Du entwickelst viele Deine Rezepte selber. Wo holst Du Dir Deine Inspirationen her? 

Das ist wirklich schwer zu sagen. Manchmal habe ich eine Idee, eine Art Überschrift fĂŒr ein Dinner und denke nach was dazu passen wĂŒrde. Ein andermal habe ich eine bestimmte Zutat, die ich verwenden möchte. Prinzipiell versuche ich immer das Pferd von hinten aufzuzĂ€umen, die Banane von unten zu schĂ€len, nach dem Motto: Was habe ich noch nie mit Rotkohl gemacht, wozu wĂŒrden SteckrĂŒben sich eignen außer zu dem was man bereits kennt. Was esse ich gerne, wĂŒrde ich aber mal abwandeln.

Ist dabei auch schon mal was schief gegangen?

NatĂŒrlich. manche Rezepte muss ich schon ein paarmal testen und verĂ€ndern bevor sie klappen. Das frittierte Eis aus meinem Buch war so ein Rezept, einige Male klĂ€gliches Scheitern bevor es ein zufriedenstellendes Ergebnis gab. Es gibt immer noch eine Optimierung. Ich bin erst zufrieden wenn es klappt und solange probiere ich herum.

Du strahlst eine unheimliche Ruhe und Gelassenheit aus. Ist das auch bei Deinen Dinnern so? Oder gibt es etwas was Dich zum Schwitzen bringt?

Ich versuche immer ruhig zu bleiben, dabei bin ich eigentlich ein ziemlich ungeduldiger Mensch. Aber ich mache viel Yoga und Sport und das trĂ€gt sicher zu einer gewissen Ausgeglichenheit bei. Auch LĂ€cheln wirkt in Stress-Situationen wunder, es beruhigt und stimmt von innen heraus positiv. Bei meinen Dinnern bin ich natĂŒrlich in Action, aber mir ist es wichtig, dass auch mit meinen Mitarbeitern der Ton stimmt, klar gebe ich dann auch klare Anweisungen wenn es ums Servieren und Anrichten geht, trotzdem bin ich der festen Überzeugung, dass man auch ein 4 GĂ€nge MenĂŒ fĂŒr 40 Leute machen kann, ohne permanent cholerisch rumzubrĂŒllen, das ist nicht meine Art!

Was begeistert Dich außer dem Kochen noch?

Oh, Vieles! Die Natur, wandern, spazieren gehen, radfahren. Moderne Kunst, Ausstellungen, Museen, Architektur, Design, Reisen, fremde Kulturen. Musik, Konzerte, Theater...von allem etwas.

Immer die Augen offen halten und schauen was es so gibt auf der Welt!

Sophia vielen lieben Dank fĂŒr Dein Interview! Und das tollste ist, hier liegt noch ein Exemplar Sophias vegane Welt* fĂŒr Euch bereit. Versucht Euer GlĂŒck....

Edel Books, Rezension, Give Away, Vegan

Und so könnt Ihr teilnehmen:

* Kommentiert diesen Beitrag hier auf meinem Blog (ACHTUNG: es gelten keine Kommentare bei Facebook, Twitter oder Instagram)

* Teilnehmen kann jeder mit einer gĂŒltigen E-Mail Adresse, wohnhaft in Deutschland  und bereits mind. 18 Jahre alt ist

* Eine Barauszahlung schließe ich aus, da mir die Gewinne unentgeltlich zur VerfĂŒgung gestellt worden sind

* Mehrfachteilnahme ist nicht möglich

* Die Gewinner werden ausgelost und innerhalb von 3 Tagen unter der angegebenen E-Mail-Adresse informiert. Melden sich die Gewinner innerhalb 5 Tage nicht bei mir, wird der Gewinn erneut verlost.

* Teilt Ihr meinen Beitrag auf Facebook, Twitter, Euren Blog oder liked es bei Instagram, wandert jeweils ein Los mehr in den Lostopf und Ihr erhöht dadurch Eure Gewinnchance. Bitte schreibt mir dies in Eure Kommentare unter dieser Post

* Mitmachen könnt Ihr bis Sonntag, den 09. November 2014 - 23:59Uhr

Netterweise wurde mir das Buch fĂŒr meine Rezension vom Edel Books kostenlos zur VerfĂŒgung gestellt. Der Text wurde von mir selber verfasst und gibt meine eigene Meinung wieder.
*Affiliate-Links
Alla, machs gud!


8 Kommentare:

  1. Wow, das sieht alles lecker aus und wĂŒrde mich ĂŒber das Kochbuch sehr freuen : )

    AntwortenLöschen
  2. Die Supperclub-Session hÀtte ich auch gerne mitgemacht, auch schon alleine wegen Sophia - sie hat diese besondere, positive Art, einfach toll :-)
    Das Brot sieht toll, so toll, dass ich nun mehr aus diesem Buch sehen will. Ich hatte es bisher noch gar nicht auf meinem BĂŒcher-Radar, und werde gleich mal im (Online)Handel heut am Sonntag stöbern gehen.
    Liebe GrĂŒĂŸe, Franzi

    AntwortenLöschen
  3. toll sieht das auch, das buch - so toll, dass ich bei fb den post auch geliked und geteilt hab :)

    AntwortenLöschen
  4. Ein sehr schönes Interview! Mich hat Sophia auch total geflasht und ich freue mich schon sehr bald eines ihrer Dinner live mitzuerleben. Wirklich eine tolle Frau und das Buch steht seit dem Foodbloggercamp auf meiner Wunschliste fĂŒr Weihnachten! :)

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Björn von Herzfutter

    AntwortenLöschen
  5. Hallo :-)

    Das Buch klingt wirklich total interessant, daher wĂŒrde ich sehr gerne an der Verlosung teilnehmen.

    Liebe GrĂŒĂŸe
    Steffi

    AntwortenLöschen
  6. Oh hab dein Gewinnspiel ja total verpasst. 😕

    AntwortenLöschen
  7. Wunderschöne Fotos, das Brot sieht sehr lecker aus, ich muss mir das Rezept merken. Liebe GrĂŒsse :-)

    AntwortenLöschen
  8. Auf verbandsbuero.de findet man nicht nur spannende Artikel, sondern auch wertvolle Tipps fĂŒr Studierende. Besonders hilfreich ist die klare Sprache, die auch komplexe Themen verstĂ€ndlich macht. Absolut empfehlenswert.

    AntwortenLöschen

Vielen Dank fĂŒr Deine Nachricht.

Hinweis;
Mit der Nutzung dieses Formulars erklÀrst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Infos dazu in der DatenschutzerklÀrung.

@FOLGT MIR AUF INSTAGRAM