Die meisten kennen Chorizo, so nennt man eine würzige und feste Wurst aus Schweinefleisch mit Paprika und Knoblauch in Spanien. In Portugal heißt sie übrigens Chouriço. Ich liebe ja diese Wurst und die 10,5 Millionen Einwohner in Portugal auch. Normallerweise lasse ich mir die Wurst aus Portugal mitbringen oder kaufe es bei meinem portugiesischen Laden. Nur immer ist diese Anschaffung kurzfristig nicht möglich.
Was also tun, wenn man aber genau nach so einer Wurst Hunger hat? Ein Blick in meinem Kühlschrank brachte mich auf die Idee die Paprikasalami im Ring vom bunten Bentheimer Schwein für mein Rezept zu nutzen. Immerhin behauptet Kalieber, dass die Paprikasalami eine viel leckere Chorizo ist. Das musste natürlich probiert werden.
Ich habe zuerst eine Scheibe so verkostet und dabei festgestellt, dass die Paprikasalami etwas feiner ist. Die Würze ist sehr angenehm und versprach perfekt zu meinem Gericht zu passen.
Quiche mit Kartoffeln und Paprikasalami
250 gr Dinkelmehl * 80 gr Butter * 1 Ei * Salz * 600 gr Kartoffeln * 100 gr Paprikasalami im Ring vom bunten Bentheimer Schwein * 4 Eier * 250 ml Sahne * 100 ml Milch * 100 gr Gruyère Käse, gerieben * Pfeffer * 2 Zweige Rosmarin
Die Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser gar kochen. Aus dem Topf nehmen und abkühlen lassen. Die Schale entfernen und in Scheiben schneiden.
Die Butter für 30 Minuten in den Tiefkühler legen. Anschliessend mit einer Reibe zerkleinern. In eine Schüssel das Mehl abwiegen und eine Mulde formen. Die geriebene Butter, das Ei und eine Prise Salz dazu geben. Mit den Händen zu einem Teig kneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und 30 Minuten kühl stellen.
Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Teig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche mit einer Teigrolle ausrollen und in eine Quicheform legen. Die Eier, Sahne und Milch in eine Schüssel geben und alles gut mit einander vermischen. Mit Salz und Pfeffer würzen.
Die geschnittenen Kartoffeln in die Form legen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eiermischung über die Kartoffeln geben. Den geriebenen Gruyère Käse darüber streuen. Die Paprikasalami in Scheiben schneiden und auf den Käse legen.
Im Backofen 35 Minuten goldbraun backen.
Rosmarinnadeln abstreifen und über die Quiche geben. Lauwarm geniessen.
Dazu passt ein grüner Salat.
Bis bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Vielen Dank für Deine Nachricht.
Hinweis;
Mit der Nutzung dieses Formulars erklärst du dich mit der Speicherung und Verarbeitung deiner Daten durch diese Website einverstanden. Infos dazu in der Datenschutzerklärung.