genial regional
Posts mit dem Label genial regional werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label genial regional werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 11. Dezember 2015

{genial regional} - Unterwegs bei EIN GENUSS in Alzenau

Zum richtigen Moment die Reißleine ziehen, das können die wenigsten.

Dagmar Herzog und Helmut Reinke haben im März 2013 ganz heftig gezogen. Bis zu dieser Zeit führten sie sehr erfolgreich ein IT-Unternehmen. Aber war dieses Leben auch erfüllend? Ein heftiger Wachrüttler brachte die beiden zu ihrem Element zurück. Freunde erzählten ihnen das Pinguin-Prinzip von Eckart von Hirschhausen:  »Also nicht lange hadern: Bleib als Pinguin nicht in der Steppe. Mach kleine Schritte und finde Dein Wasser. Und dann: Spring! Und schwimm! Und Du wirst wissen, wie es ist, in Deinem Element zu sein«. Gemeint damit ist, dass der Pinguin auf dem Boden sich sehr unsicher fortbewegt, es sieht sehr tollpatschig aus. Sobald der Pinguin ins Wasser springt, ist er genau in seinem Element und bewegt sich nun graziös fort.  Es war nun an der Zeit ihren langen Traum zu erfüllen – ein Ladenlokal in Alzenau – und so in ihrem Element „zu schwimmen“.

Rotwein, Schokolade, Nüsse, Geschenke, Gourmet, Shop, Franken, Alzenau, Genuss, Franken

Eine sehr persönliche Geschichte verbirgt sich hinter dem Laden „EIN GENUSS“ und das Logo soll genau immer daran erinnern. Bei meinem Besuch konnte ich genau erkennen, wie sehr sie in ihrem Element sind. Da war dieses funkeln in den Augen und eine unendliche Begeisterung zu allen Produkten, die dort standen. Es ist kein zusammengewürfeltes Sortiment, nichts von der Stange, sondern es wird liebevoll zusammen getragen. Jeder Produzent kennen sie persönlich, entweder hat man sich auf Messen kennen gelernt oder  auf einer Reise. Alles wird zuerst selbst verkostet oder ausprobiert und findet erst ein Platz im Laden, wenn Dagmar und Helmut 100% überzeugt sind. 


Rotwein, Schokolade, Nüsse, Geschenke, Gourmet, Shop, Franken, Alzenau, Genuss, Franken

Liebevoll ausgesucht und liebevoll dekoriert. Die Handschrift von Dagmar ist im ganzen Laden zu erkennen. Während die Kunden im vorderen Bereich des Ladens sich durch das Sortiment stöbern können, verwöhnt Helmut seine Gäste im Bistrobereich mit kleinen und großen Gerichten. Dabei werden genau die Produkte aus dem Laden verwendet und mit marktfrischen Zutaten stimmig ergänzt.

Von meinem gemeinsamen Besuch mit Tobias aka Der Kuchenbäcker bei den beiden konnten wir uns selbst von der hohen Qualität überzeugen. Ehrlich gesagt, hätte ich gerne den Kofferraum meines Autos aufgemacht und bis zum Dach voll geladen. Gut das Alzenau nicht weit von mir entfernt ist und gut das ein Online-Gourmetshop angeboten wird! Tobias war sofort Feuer und Flamme vom Fruchtaufstrich mit Kirschkreide und hat damit auch ein Tassenkuchen gebacken. Bei mir war die Begeisterung eher im Weinglas zu finden. 


Rotwein, Schokolade, Nüsse, Geschenke, Gourmet, Shop, Franken, Alzenau, Genuss, Franken


EIN GENUSS Weine 

stammen aus den Michelbacher Weinbergen Steinberg und Apostelgarten. Zusammen mit Armin Heilmann vom fränkischem Weingut Heilmann  entstehen so einzigartige Tropfen mit dem Ziel die Heimat im Glas widerzuspiegeln. 

Aber das ist nicht genug. Zum guten Wein wird gerne geknabbert. Der eine mag es süß und der andere salzig. Auch hier wird dafür bestens gesorgt mit Schokolade oder Nüsse zum Wein. Hier mal ein paar Vorschläge: 

Rotwein, Schokolade, Nüsse, Geschenke, Gourmet, Shop, Franken, Alzenau, Genuss, Franken

2014 Weisswein Cuvée trocken mit Australian Gold Nussmischung - 
Perfekt würde auch die weisse Schokolade Mango-Caribic dazu passen  

Rotwein, Schokolade, Nüsse, Geschenke, Gourmet, Shop, Franken, Alzenau, Genuss, Franken

2014 Rotling mit Zartbitterschokolade und Waldfrüchte

Rotwein, Schokolade, Nüsse, Geschenke, Gourmet, Shop, Franken, Alzenau, Genuss, Franken

2014 Rotwein Cuvée trocken mit Zartbitter und Rosa Pfeffer - 
eine weitere Ergänzung wären die Rauchmandeln 

Diese mit viel Bedacht ausgewählte Produkte ergeben stimmige Geschenksets, die nicht nur jetzt in der Weihnachtszeit viel Freude bereiten. Ein Besuch im Gourmet-Shop und im Präsente-Shop lohnt sich immer und wer weiss vielleicht werdet Ihr genau hier fündig für das noch fehlende Geschenk. 

Bis bald!


Donnerstag, 29. Oktober 2015

{genial regional} Simon's Feinbrennerei - Wein, Obstbrand, Whiskey, Rum und Gin

Es ist schon eine Weile her, als ich mich mit Tobias aka Der Kuchenbäcker inmitten des Weinbaugebiets Franken getroffen habe. Wir hatten uns in Alzenau-Mittelbach mit Severin Simon verabredet.


Gin, Whiskey, Rum, Wein, Obstbrand, Obst, Obstbäume, Brennen, Destillieren, Streuobstwiesen

{genial regional}

Vielleicht fragt Ihr Euch was wir dort gemacht haben? Regionalität definiert man in der eigenen Stadt oder auch Bundesland. Wir wollen uns jedoch nicht darauf beschränken, sondern Euch das Beste in den verschiedenen Regionen präsentieren.  Die Herkunft der Ware soll nachvollziehbar sein, deshalb besuchen wir die Produzenten vor Ort und berichten Euch ab sofort auf unseren Blogs darüber. Tobias hat bereits am Montag den Anfang gemacht und einen wunderbaren Tassenkuchen mit Kirschkreide gebacken. Dabei nimmt er Euch mit in den wunderbaren Laden EIN GENUSS. In den nächsten Tagen werde ich Euch einen weiteren Einblick geben.

Gin, Whiskey, Rum, Wein, Obstbrand, Obst, Obstbäume, Brennen, Destillieren, Streuobstwiesen, Alzenau, Franken


Feinbrennerei Simon in Alzenau, Bayern 

Nach der 30 minütigen Anfahrt stehen wir mitten in den fränkischen Weinbergen auf dem Hof von Severin Simon. Seit 1879 im Familienbesitz betreibt er zusammen mit seiner Familie es bereits in vierter Generation. Was mit einem Schweinebetrieb angefangen hat, fand über den Weinbau bis heute zu einer Brennerei seinen Weg. Aus dieser Zeit besteht bereits ein Brennrecht über 300 Liter, welches mit der Errichtung einer Verschlussbrennerei, um die Qualität und die Möglichkeiten zu erhöhen, weiter ausgebaut wurde. Severin faszinierte das Brennen von feinen Destillaten bereits als kleiner Kerl auf dem Schoss seines Großvaters. Nach seiner Ausbildung zum Winzer und Techniker für Weinbau und Kellerwirtschaft, baute er sein Wissen und Können aus und führt so heute mit großer Leidenschaft die Brennerei weiter. Dabei legt Severin großen Wert auf die Regionalität. In seiner Brennerei verwendet er Spessarteiche für die Fässer, das Holz für die Befeuerung stammt aus dem eigenen Wald, das Obst wird in den eigenen Streuobstwiesen geerntet und das Korn wird selber angebaut und geerntet. 


Gin, Whiskey, Rum, Wein, Obstbrand, Obst, Obstbäume, Brennen, Destillieren, Streuobstwiesen, Alzenau, Franken

Heute keltert Severin weiterhin Wein, vorwiegend Burgund und Riesling, von seinem eigenen 7ha großen Weinberge. Zu den anfänglichen Destillaten aus Obst, folgte die Herstellung von Whiskey, Rum und nun auch Gin. Seit Anfang des Jahres 2013 wird nun Whiskey und Rum in der hauseigenen Verschlussbrennerei aus dem Hause Arnold Holstein hergestellt. Eine besondere Herausforderung dabei ist die Befeuerung mit Holz.


Gin, Whiskey, Rum, Wein, Obstbrand, Obst, Obstbäume, Brennen, Destillieren, Streuobstwiesen, Alzenau, Franken


Auf ORIGINAL PURE GIN folgte NEXT LEVEL 

Im Jahr 2008 startete Severin die Planung für seinen Gin. Es sollte sich nicht in den üblichen Reihen einordnen, sondern eine eigene Handschrift bekommen. So kreierte er ORIGINAL PURE GIN und ergänzte den Gin-typischen Wacholder mit Koriander, Kardamom und Zitrone Dies bot perfekt die Basis für die klassischen Gin-Cocktails oder Gin-Tonics.  


Gin, Whiskey, Rum, Wein, Obstbrand, Obst, Obstbäume, Brennen, Destillieren, Streuobstwiesen, Alzenau, Franken

Vier Jahre später war die Zeit gereift für einen Rum (dazu bald mehr). Jedoch sollte vorher ein weiterer Gin auf den Markt gebracht werden. Die Grundrezeptur blieb gleich, jedoch sollte es karibisch angehaucht werden. Der im Pot Still Verfahren hergestellte Gin „NEXT LEVEL“ rundet den Wacholder mit Tahiti-Vanille, Tonka-Bohne, Piment und Lemon-Myrte perfekt ab und erreicht so eine unverwechselbare Eigenart. Weitere Zutaten werden von Severin in Verschluss gehalten. Dieser kräftige  Gin mit 46% Vol. fehlt jede erdenkliche Alkoholnote und zeigt sich durch seinen fruchtigen, milden und sanften Geschmack auf. Üblicherweise bemerkt man beim Gin Kräuter und Gewürze, hier spielt die Frucht die Hauptrolle. 

Gin, Whiskey, Rum, Wein, Obstbrand, Obst, Obstbäume, Brennen, Destillieren, Streuobstwiesen, Alzenau, Franken

Zuletzt bekomme ich von Severin den Tipp mein nächstes Gin-Tonic mit seinem Gin „NEXT LEVEL“ nicht mit Gurke zu genießen, sondern mit einer gefrorenen Himbeere. Ich kann nur sagen, probiert es unbedingt aus!

Bis bald!





Dieser Beitrag ist im Rahmen des Gemeinschaftsprojekts „Genial Regional“ von Tobias Müller und mir entstanden. Vielen Dank an Severin Simon für den sehr netten Nachmittag bei Dir zuhause. 

@FOLGT MIR AUF INSTAGRAM