Do it yourself
Posts mit dem Label Do it yourself werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Do it yourself werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 7. Dezember 2014

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum

... wie grün sind Deine Blätter!

Tja meine Bäume sind nicht grün, eher grau. Ein paar mit kupferner Spitze.

Weihnachten, XMAS, Kein Grün, Beton, Selbermachen, DIY

Mit Tipps von ein paar Profis war das fast ein Kinderspiel.

Unter Templatemaker findet Ihr Vorlagen für die Form. Druckt es Euch aus, legt es auf ein leeres Milchkarton und schneidet es entlang der Kontur aus. Zusammen falten und und mit einem Klebeband fixieren.

Weihnachten, XMAS, Kein Grün, Beton, Selbermachen, DIY

Die Innenseite der Form mit Öl einpinseln. Feinbeton gemäß Anleitung auf der Verpackung anrühren und in die Form giessen. Vorsichtig schütteln damit die Luftblasen entweichen können. Am besten in ein Behälter mit Sand gefüllt zum Trocknen stellen. Nach 2 Tagen ist der Beton abgebunden und die Form kann langsam gelöst werden.


Eventuelle Unebenheiten mit einem Stein oder Feile abschleifen. Wer mag kann die Spitze mit einem Kupferfarbspray einsprühen. Vorher abkleben und anschließend trocknen lassen.

Arbeiten mit Beton ist sehr neu für mich. Das Material mag ich sehr gerne. Wollt Ihr es auch mal probieren? Ich kann Euch zu diesem Thema diese zwei Bücher empfehlen:

Beton - Deko für drinnen: Über 30 Anleitungen für Töpfe, Möbel, Accessoires*

Designobjekte aus Beton* von Bloggerin Johanna Rundel
* Affiliate-Link
Alla, machs gud!


Sonntag, 30. November 2014

Advent, Advent ein Lichtlein brennt

Eine schöne und besinnliche Adventszeit! 


Adventszeit, Weihnachtszeit, Dekoration, Home

Advent bedeutet übersetzt "Ankunft" und stammt aus dem lateinischem "Adventus". Früher gab es bis zu 6 Adventssonntage und die Adventszeit galt als Fastenzeit. Gut das es heute nicht mehr so ist. Viele Menschen halten diese vier Wochen für die wichtigste Zeit im Jahr, da sie sich Zeit nehmen für Familie und Freunde.

Ehrlich gesagt, ja es ist eine schöne Zeit, jedoch geht die Ruhe und die Besinnlichkeit oft im Alltag unter. Oder wie schafft Ihr das? Zwischen Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Weihnachtspost schreiben, das Haus von unten bis oben hell zu beleuchten, diversen Weihnachtsfeiern, Menü planen für den 24.,etc, ja und dann noch all das was in den restlichen 11 Monaten auch so ansteht, da noch die Zeit zu finden besinnlich zu sein? Her mit Euren Tipps, ich hole mir gerne Anregungen!

Fester Bestandteil hat der Adventskranz. Warum Kranz konnte ich nichts finden, außer das der erste Adventskranz in Deutschland ein Holzreifen mit 23 Kerzen war. Vier weiße Kerzen symbolisierten die Sonntage und die restlichen 19 roten Kerzen die Werktage bis Weihnachten. Erst über zwanzig Jahre später wurden tannengrüne Kränze verwendet.

Adventszeit, Weihnachtszeit, Dekoration, Home


Ich mag ja Tannengrün schon sehr gerne, jedoch sieht der Kranz nach vier Wochen nicht mehr so frisch aus. Daher habe ich schon seit Jahren keinen "grünen" Kranz mehr, sondern überlege mir immer wieder was neues. In diesem Jahr habe ich ein langes rausgeschobenes Projekt dafür umgesetzt. Ich habe Beton gegossen.

Adventszeit, Weihnachtszeit, Dekoration, Home



Was ich noch mit Beton gemacht habe, zeige ich Euch in ein paar Tage! 

Alla, machs gud!


Donnerstag, 13. Februar 2014

Happy Valentine...oder so... (Last Minute)

Eigentlich brauche ich  kein speziellen Tag, um mich daran zu erinnern wen ich liebe oder mag. Kleine Gesten durch das ganze Jahr finde ich wichtiger. Dennoch habe ich ein schnelles Präsent heute fertig gestellt.
Ihr braucht:
Kleine Milchflaschen
Labels (z.B. Madame Stolz)
Masking Tape Schwarz
Weißen Stift
Bäckersgarn
Schwarze Klebepunkte
Dekoherze oder -sterne
Füllmaterial z.B. Herzgummibärchen, Kleine Schokolinsen, Nüsse, etc. (am besten das was eure Liebsten gerne naschen)


Die Milchflaschen füllen und verschließen. Label mit Masking Tape bekleben und netten Spruch darauf schreiben. Den Flaschenhals mit dem Bäckersgarn umwickeln und Dekoherz oder -stern mit dem Label daran festmachen. Die Flasche mit den schwarzen Punkten dekorieren. FERTIG!


Genießt den Tag heute mit all den lieben Menschen um Euch, egal ob Mann, Frau, Freund, Freundin, Eltern, Geschwistern, Kindern, etc. und denkt nicht nur heute an sie!

Bis bald!

Silvia
VOLLE LOTTE

@FOLGT MIR AUF INSTAGRAM