... wie grün sind Deine Blätter!
Tja meine Bäume sind nicht grün, eher grau. Ein paar mit kupferner Spitze.
Mit Tipps von ein paar Profis war das fast ein Kinderspiel.
Unter Templatemaker findet Ihr Vorlagen für die Form. Druckt es Euch aus, legt es auf ein leeres Milchkarton und schneidet es entlang der Kontur aus. Zusammen falten und und mit einem Klebeband fixieren.
Die Innenseite der Form mit Öl einpinseln. Feinbeton gemäß Anleitung auf der Verpackung anrühren und in die Form giessen. Vorsichtig schütteln damit die Luftblasen entweichen können. Am besten in ein Behälter mit Sand gefüllt zum Trocknen stellen. Nach 2 Tagen ist der Beton abgebunden und die Form kann langsam gelöst werden.
Eventuelle Unebenheiten mit einem Stein oder Feile abschleifen. Wer mag kann die Spitze mit einem Kupferfarbspray einsprühen. Vorher abkleben und anschließend trocknen lassen.
Arbeiten mit Beton ist sehr neu für mich. Das Material mag ich sehr gerne. Wollt Ihr es auch mal probieren? Ich kann Euch zu diesem Thema diese zwei Bücher empfehlen:
Beton - Deko für drinnen: Über 30 Anleitungen für Töpfe, Möbel, Accessoires*
Designobjekte aus Beton* von Bloggerin Johanna Rundel
Tja meine Bäume sind nicht grün, eher grau. Ein paar mit kupferner Spitze.
Mit Tipps von ein paar Profis war das fast ein Kinderspiel.
Unter Templatemaker findet Ihr Vorlagen für die Form. Druckt es Euch aus, legt es auf ein leeres Milchkarton und schneidet es entlang der Kontur aus. Zusammen falten und und mit einem Klebeband fixieren.
Die Innenseite der Form mit Öl einpinseln. Feinbeton gemäß Anleitung auf der Verpackung anrühren und in die Form giessen. Vorsichtig schütteln damit die Luftblasen entweichen können. Am besten in ein Behälter mit Sand gefüllt zum Trocknen stellen. Nach 2 Tagen ist der Beton abgebunden und die Form kann langsam gelöst werden.
Eventuelle Unebenheiten mit einem Stein oder Feile abschleifen. Wer mag kann die Spitze mit einem Kupferfarbspray einsprühen. Vorher abkleben und anschließend trocknen lassen.
Arbeiten mit Beton ist sehr neu für mich. Das Material mag ich sehr gerne. Wollt Ihr es auch mal probieren? Ich kann Euch zu diesem Thema diese zwei Bücher empfehlen:
Beton - Deko für drinnen: Über 30 Anleitungen für Töpfe, Möbel, Accessoires*
Designobjekte aus Beton* von Bloggerin Johanna Rundel
* Affiliate-Link
Alla, machs gud!
Hey Sivia,
AntwortenLöschendie sind ja klasse geworden!!! Und vielen lieben Dank fürs Verlinken meines Buches!!!
Liebste Grüße und einen schönen 2. Advent
Johanna
Na auf jeden Fall haltbar und sie nadeln nicht! *gg*
AntwortenLöschenLiebe Grüße und zauberhaften 2. Advent
fantasylife